Der menschliche Körper besteht zu 50-60% aus Wasser und ist damit der wichtigste Nährstoff für das tägliche Leben. Der menschliche Körper und das Wasser sind eng miteinander verbunden. In Deutschland gibt es vier Arten von Wasser: Mineralwasser, Tafelwasser, Quellwasser und Trinkwasser. Mineralwasser muss rein sein und darf nicht verändert werden, während Tafelwasser behandelt und mit Mineralien versetzt werden kann. Quellwasser ist weniger kontrolliert, muss aber die gleichen Qualitätsstandards erfüllen wie Trinkwasser. Trinkwasser gewinnen wir in Deutschland aus verschiedenen Wasserquellen, darunter Grund-, Oberflächen- und Quellwasser. Es ist im Vergleich zu natürlichem Mineralwasser arm an Mineralien, sollte aber eine Mindestkonzentration an Mineralien aufweisen.
Wasserqualität und Regulierung
Die Qualität des Trinkwassers ist durch die Trinkwasserverordnung geregelt, die die Verfahren der Wasseraufbereitung vorschreibt und Grenzwerte für Schadstoffe wie Nitrat und Chlorid festlegt. Die strengste Qualitätskontrolle aller Lebensmittel in Deutschland gilt für Trinkwasser. Über 6.000 Wasserversorgungsunternehmen überwachen dieses regelmäßig und streng, um sicherzustellen, dass das Wasser geschmacksneutral, geruchsneutral und frei von Krankheitserregern ist. Das Wasser wird gefiltert, desinfiziert, entmineralisiert, enthärtet oder entsäuert, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten. Dadurch bleibt das Zusammenspiel zwischen dem menschlichen Körper und dem Wasser zentral für die Gesundheit gewährleistet.
Auch wenn das Trinkwasser im Allgemeinen von hoher Qualität ist, können ältere Häuser Bleirohre haben, die das Wasser verunreinigen können. Der menschliche Körper und das Wasser brauchen jedoch saubere Bedingungen, um gesund zu bleiben. Andererseits verursacht hartes Wasser oft Mineralablagerungen und Flecken in den Geräten, die mit Wasser arbeiten. Es ist nicht gesundheitsschädlich und kann sogar nützlich sein, da es einen hohen Kalziumgehalt aufweist. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine tägliche Flüssigkeitszufuhr von 1,5 Litern.
Wenn Sie mehr über unsere Registerkarte erfahren möchten, nehmen Sie sich ein Getränk, setzen Sie sich mit uns in Verbindung und schließen Sie sich uns an, um eine bessere Ressourcennutzung zu erreichen. Der menschliche Körper und das Wasser sind zentrale Themen für unsere Gesundheit und Umweltbewusstsein.