Nachhaltige Toilette
für privat, unterwegs & Gewerbe
Toiletten sind wichtig für die Gesundheit und Hygiene, um Krankheiten zu vermeiden, die Umwelt zu schützen und den Lebensstandard zu verbessern. Unsere Lösung ist eine nachhaltige Toilette, die für private wie auch gewerbliche Kunden eine echte Alternative darstellt kann.



Anschlussfrei und
flexibel aufstellbar KOMFORTABEL
Geruchsfrei und
ohne Zusatzstoffe ROBUST
Wartungsarm und
einfache Entsorgung SPARSAM
Kostengünstig und
Rohstoffeffizient
DIN 30762 entsprechend
und Stand der Technik
Wir können Sie mit kostengünstigen und robusten Toilettenlösungen unterstützen, die Sie sehr flexibel aufstellen können. Unsere Produkte entsprechen der DIN 30762 und sind somit Stand der Technik. Unsere Anlagen sind auch als barrierearme Lösung nach DIN 18050-1 erhältlich.
Gerne helfen wir Ihnen bei der Planung und Ausschreibung.
Planung und Umsetzung
Je nach Art der Toilette, die Sie bei uns kaufen, müssen Sie ein paar Punkte beachten. Ein TTC HOLZ ist sicherlich weniger komplex und somit einfacher eingebaut als ein TTC MINERAL zusammen mit einer GOLDGRUBE®. Im Grunde ist es recht einfach, da es sich jedoch um ein etwas anders als bei den herkömmlichen Toiletten verhält, unterstützen wir Sie gerne bei der Entscheidung, Planung und Umsetzung. Nachhaltige Toiletten helfen uns allen CO2, Strom und Wasser zu sparen.
Wir verfügen über langjährige Erfahrung in diesem Bereich und können Ihnen sowohl bei der Auswahl der passenden Trockentrenntoilette als auch bei der fachgerechten Installation und Wartung zur Seite stehen. Mit uns haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen dabei hilft, ressourcenschonende und nachhaltige Sanitärlösungen zu realisieren. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.
TTC = Nachhaltige Toilette
Unsere beiden nachhaltigen Toiletten neben einander:
Begrifflichkeiten: TTC steht übrigens für „Trocken- Trenn Closet“ und soll eine Anspielung auf das WC sein, was für „water closet“ steht. Häufig wird auch von einer TTT gesprochen.
TTC HOLZ

Das TTC HOLZ ist eine kompakte Toilettenlösung und es ist vor allem für den Freizeitsektor ideal ist – die Lösung für jeden, der auf der Suche nach einer einfachen und nachhaltigen Toilette ist.
Urin und Fäzes werden ohne Wasser und andere Zusätze getrennt gesammelt. Damit sind relativ viele Benutzungen bei einem geringen Sammelvolumen möglich. Der robuste Holzstuhl ist mit einer Entlüftung ausgestattet, so dass Toilettengerüche in den Stuhl gesaugt und nach draußen abgegeben werden.
Weitere Informationen rund um das TTC HOLZ sind auf der Produktseite. Dort wird auch die Aufstellung genauer beschrieben.

TTC MINERAL

Das TTC MINERAL ist die edlere und größere Version. Wir empfehlen sie für Toilettenlösungen in Wohn- und Wochenendhäusern genauso wie für Gewerbegebäude.
Der Mineralguss ist ein robustes und bruchfestes Material, dass sich im Sanitärbereich bewährt hat. Je nach Situation kann hier das TTC MINERAL mit einer unserer GOLDGRUBE® kombiniert werden oder auch mit unserer Fasslösung.
Weitere Informationen zu unserer innovativen und nachhaltigen Toilette TTC MINERAL sind auf der Produktseite.

GOLDGRUBE® / Beton für Wohnhäuser, Wochenendhäuser, Tiny Häuser oder Gewerbegebäude
Die GOLDGRUBE® aus Beton kann in Gebäude integriert werden. Bei einem Neubau sollte die Integration von vorne herein mit berücksichtigt werden. Gerne unterstützen wir Sie hier bei der Findung Ihrer Lösung. Auch in bestehende Gebäude kann eine Integration möglich sein, diese ist natürlich etwas komplexer. Einige wichtige Parameter finden Sie in der Tabelle zur GOLDGRUBE® sowie in den Datenblättern.
Urin und Fäzes werden ohne Wasser und andere Zusätze, getrennt gesammelt. Damit sind mit kleinen Sammelvolumen hohe Benutzungszahlen möglich.

- Statisch hoch belastbar, unter bzw. in Gebäudebodenplatte einbaubar
- Je nach Lage, geringer baulicher Aufwand
- Genehmigungsfähig (geregeltes Bauprodukt), auch in Schutzzone
- Drei Baugrößen (klein, mittel, groß)
- Für bis zu 6 Bewohner (nach Baugröße)
- Ca. eine Entleerung im Jahr
- Geringe Entsorgungsmengen je Entleerung (max. 3 m³)
- Entnahmeöffnung außerhalb des Gebäudes
- Entleerung erfolgt über ein Vakuumfahrzeug
- Kein Anfall von Abwasser durch die Toilette
- Verbleibendes Grauwasser, von z.B. Dusche, kann über kleine Pflanzenkläranlage gereinigt werden
- Benutzerfreundlich
- Ohne Spülen, Einstreu oder Chemikalien
- Hygienisch
- Ohne Toilettengerüche, dank Entlüftung
GOLDGRUBE® / Kunststoff für Wochenendhäuser oder ähnliches
Die GOLDGRUBE® / Kunststoff besteht aus einem dichten Kunststoffbehälter aus Polyäthylen mit Fäzesbehälter, Boden und Deckel, Anschlussrohren und Öffnungen. Urin und Fäzes werden ohne Wasser und andere Zusätze, getrennt gesammelt. Damit sind mit kleinem Sammelvolumen hohe Benutzungszahlen möglich. Alle notwendigen Rohre und Öffnungen sind vorgefertigt und sie besitzt eine Bauartzulassung vom DIBt für den Erdeinbau.
Durch ihr geringes Gewicht kann die GOLDGRUBE® / K einfach transportiert und gesetzt werden. Gebäudelasten (z.B. Toilettenhaus) müssen durch eigene Gründung abgeleitet werden und dürfen nicht auf der GOLDGRUBE® / K liegen.
Diese Bauart ist kleiner als die Betonbauart und für den Privatbereich, besonders für Freizeit- und Wochenendhäuser konzipiert. Nachhaltige Toiletten werden an vielen Stellen benötigt, hier finden Sie ein paar Einbauvarianten für Ihr Sommerhaus, die Jagdhütte oder Chalet.

- Statisch gering belastbar
- Je nach Lage, geringer baulicher Aufwand
- Geringes Gewicht
- Genehmigungsfähig (DIBt Zulassung)
- Zwei Baugrößen (klitzeklein und klein)
- Für 0,7 – 1 Bewohner (nach Baugröße)
- Ca. eine Entleerung im Jahr
- Geringe Entsorgungsmengen je Entleerung (max. 0,75 m³)
- Entnahmeöffnung im Gebäude
- Entleerung erfolgt über ein Vakuumfahrzeug
- Kein Anfall von Abwasser durch die Toilette
- Verbleibendes Grauwasser, von z.B. Dusche, kann über kleine Pflanzenkläranlage gereinigt werden
- Benutzerfreundlich
- Ohne Spülen, Einstreu oder Chemikalien
- Hygienisch
- Ohne Toilettengerüche, dank Entlüftung
Einbauvarianten
Die folgenden Beispiele beziehen sich auf ein Wohnhaus mit vier Personen bzw. eine Tiny Haus, das nur saisonal verwendet wird. Bei geringerer bzw. stärkerer Nutzung können die Werte entsprechend angepasst werden. Wir unterstützen Sie gerne. Natürlich können diese Varianten auch für Ihr Wochenendhaus, Ihre Berghütte oder das Haus am See genutzt werden.
Gebäude ohne Keller - TTC MINERAL mit GOLDGRUBE® / Beton


Die GOLDGRUBE® / Beton kann unter die Bodenplatte eines Neubaus eingebaut werden. Die Entnahmeöffnung liegt außerhalb des Gebäudes.
Der Toilettenstuhl, das TTC MINERAL, wird an einer Außenwand platziert.
Diese Lösung ist vor allem bei einem Neubau gut umsetzbar. Sie ist recht komfortable für die Nutzer / Eigentürmer, da sie keinen Umgang mit den Stoffen haben müssen. Eine Entleerung durch ein entsprechendes Saugfahrzeug erfolgt ca. einmal im Jahr und zwar von außen an der Entnahmeöffnung.
Für die verschiedenen Versionen haben wir für Sie auch noch ein paar Datenblätter bereitgestellt, um Ihnen eine besseren Eindruck zu vermitteln. Wir unterstützen Sie auch gerne bei der Umsetzung. Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf.
Gebäude ohne Keller - TTC MINERAL mit Sammelbehältern im Fasskeller


Das TTC MINERAL mit Sammelbehälter im Fasskeller ist bei Neubauten und bedingt bei Altbauten eine praktikabel Variante. Mit geringem baulichen und finanziellen Aufwand kann diese Lösung eingebaut werden – Urin und Fäzes werden unter dem Toilettenraum gelagert. Das volle Weithalsfass wird gegen ein Leeres getauscht, verschlossen und abgestellt. Die Fässer können natürlich auch in anderen Größen genutzt werden.
Der Toilettenstuhl, das TTC MINERAL, wird an einer Außenwand platziert.
Die Stoffe können bis zur Entleerung in den Fässern gelagert werden. Je nach gesetzlichem Rahmen ist eine Eigennutzung der Stoffe ebenfalls möglich. Eine Entleerung findet außerhalb des Gebäudes statt.
Gebäude mit Keller - TTC MINERAL mit Fässern im Keller


Das TTC MINERAL mit Sammelbehälter (Fässer) im Keller ist bei Neubauten und Altbauten, die einen Keller besitzen möglich. Diese Lösung kann mit geringem baulichem bzw. finanziellem Aufwand umgesetzt werden – Urin und Fäzes werden unter dem Toilettenraum in entsprechenden Behältern gelagert. Ein volles Weithalsfass wird gegen ein Leeres getauscht, verschlossen und abgestellt. Die Fässer können natürlich auch in anderen Größen genutzt werden.
Der Toilettenstuhl, das TTC MINERAL, wird unterhalb des Kellerraums platziert. Die Lösung wie auch die GOLDGRUBE® kann auch nachhaltige Toiletten über mehrere Stockwerke aufnehmen, wie in der oberen Skizze aufgezeigt wird.
Die Stoffe können bis zur Entleerung in den Fässern gelagert werden. Je nach gesetzlichem Rahmen ist eine Eigennutzung der Stoffe ebenfalls möglich. Eine Entleerung kann außerhalb des Gebäudes stattfinden.
Sanitärlösung einschließlich Grauwasserreinigung und -nutzung
Eine Sanitärlösung, die die Reinigung und Nutzung von Grauwasser einschließt, bietet eine nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Abwasserentsorgung. Dies spart wertvolles Trinkwasser und reduziert die Abwasserkosten. Das durch die Pflanzenkläranlage gereinigte Grauwasser kann entweder versickert oder in ein Gewässer eingeleitet werden, vorausgesetzt die lokalen Vorschriften werden eingehalten. Eine Sanitärlösung mit Grauwasserreinigung und -nutzung ist somit eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Alternative zur traditionellen Abwasserentsorgung.
Hier sind zwei Beispiele:


Einbauvarianten für die GOLDGRUBE® / Kunststoff
Die folgenden Beispiele zeigen Einbaumöglichkeiten für eine GOLDGRUBE® aus Kunststoff. Wichtig ist hierbei, dass im Gegensatz zur Beton-Version diese keinem Lastabtrag ausgesetzt sein darf. Hierfür werden extra Punkt- oder Streifenfundamente benötigt.
Einbau unterhalb des Fußbodens innerhalb des Gebäuden mit Lastabtrag über Streifen- und Punktfundament.

Einbau in Toilettenanbau,
Lastabtrag des Toilettengebäudes über Punkt- oder Streifenfundamente.

Einbau in separates Toilettenhaus,
Lastabtrag über Punkt- oder Streifenfundamente.
