In Kläranlagen entsteht bei der Abwasserbehandlung ein spezielles Gas, das als erneuerbare Energiequelle genutzt werden kann. Insbesondere Methan spielt hier eine zentrale Rolle. Energie aus der Kläranlage wird mithilfe moderner Technologien gereinigt und für die Erzeugung von Strom und Wärme eingesetzt, wodurch eine nachhaltige Energienutzung ermöglicht wird. Dadurch wird Energie aus der Kläranlage immer bedeutender.
Ein Beispiel aus Nürnberg verdeutlicht, wie erfolgreich diese Methode angewandt wird. Dort dient das gewonnene Gas nicht nur zur Senkung von Energiekosten, sondern auch zur Unterstützung des Klimaschutzes. Die lokale Nutzung von Gas von Energie aus der Kläranlage trägt dazu bei, fossile Energieträger zu ersetzen und die Umweltbelastung zu verringern.
Neben den ökologischen Vorteilen erfordern solche Prozesse eine initiale Investition in technische Lösungen. Langfristig zahlt sich diese jedoch durch reduzierte Betriebskosten und den positiven Einfluss auf die Umwelt aus. Die Kombination aus wirtschaftlicher Effizienz und Nachhaltigkeit macht die Nutzung von Energie aus der Kläranlage zu einer vielversprechenden Option für die Zukunft.
Erfahren Sie mehr über Klärwerke – vernetzen Sie sich mit uns und tragen Sie zu einer effizienteren Ressourcennutzung bei.
Quelle: https://www.vdi-nachrichten.com/technik/energie/klaerwerke-sollen-eigenes-biogas-vermarkten/
Foto: https://www.pexels.com/de-de/foto/landschaft-industrie-herbst-umwelt-11452356/