Förderungen
Ihr Toilettenprojekt – Wir unterstützen Sie!
Die richtige Förderung zu finden, kann herausfordernd sein. Wir sind zwar keine Experten für jede spezifische Förderoption in Ihrer Gemeinde, aber wir helfen Ihnen gerne bei der Beantragung und zeigen Ihnen hier einige Möglichkeiten, die Sie vielleicht noch nicht bedacht haben.
💡 Bis zu 90 % Förderung möglich! Je nach Projekt, Träger und Region konnten Investitionskosten zu einem großen Teil durch Fördermittel gedeckt werden. Besonders Kommunen und Vereine profitieren von diesen attraktiven Finanzierungsmöglichkeiten.
👉 Kontaktieren Sie uns! Lassen Sie sich von uns begleiten und sichern Sie sich Ihre Förderung. Wir helfen Ihnen dabei, die passenden Fördermittel für Ihr Projekt zu finden

Fördermöglichkeiten in Deutschland
In Deutschland gibt es verschiedene Förderprogramme, die den Bau, die Modernisierung oder die nachhaltige Nutzung von Toiletten unterstützen. Diese Förderungen variieren je nach Bundesland, Kommune und spezifischer Maßnahme. Hier sind einige relevante Optionen:
Barrierefreie Toiletten Förderungen stehen oft für den Bau oder Umbau von barrierefreien Sanitäranlagen zur Verfügung.
Öffentliche Toiletten Städte und Gemeinden können Mittel für den Bau oder die Sanierung öffentlicher Toiletten erhalten, wie zum Beispiel die LEADER-Förderung der EU.
Wassersparende und nachhaltige Toiletten Umweltfreundliche Sanitärlösungen wie Komposttoiletten oder wassersparende Systeme können durch Umweltprogramme auf kommunaler oder Landesebene gefördert werden. Einige Bundesländer bieten Unterstützung für nachhaltige Wassernutzung. Teilweise werden die Förderungen auch gerade für einen speziellen Fall bereitgestellt.
Toiletten in sozialen Einrichtungen Kitas, Schulen und soziale Einrichtungen können Zuschüsse für die Verbesserung sanitären Anlagen erhalten, beispielsweise durch das Schulbauprogramm oder spezielle Fördermittel für Bildungseinrichtungen.
Förderungen für Gewerbebetriebe Unternehmen, insbesondere im Tourismus- oder Gastronomiebereich, können Fördermittel für sanitäre Anlagen erhalten, wenn diese zur Verbesserung des Gästekomforts oder zur Erfüllung besonderer hygienischer Standards dienen, auch hier ist ein gutes Beispiel die LEADER-Förderung. Neben dieser gibt es auch noch die Förderung für die integrierte ländliche Entwicklung, kurz ILE.
Telefon: 089 244 18 12 30
E-Mail: beratung@abereus.de