Krisenfest und umweltfreundlich:
Wie Trockentrenntoiletten Kommunen stärken



Webinar für Kommunen im Ahrtal:
Trockentrenntoiletten als nachhaltige Lösung und resiliente Infrastruktur
Die Flutkatastrophe hat gezeigt, wie verletzlich unsere Infrastruktur sein kann. Umso wichtiger sind zukunftsfähige, ressourcenschonende sowie resiliente Lösungen – auch im Bereich der Sanitärversorgung.
In diesem Webinar stellen wir die Funktionsweise und Vorteile von Trockentrenntoiletten vor. Außerdem zeigen wir, wie sie in kommunalen Konzepten integriert werden können – sei es für Notfallvorsorge, Veranstaltungen oder dauerhafte Einrichtungen. Es gibt praxisnahe Einblicke in den Alltag mit modernen Trockentoiletten – von Referenzprojekten aus der Region über Erfahrungsberichte von Nutzenden und Betreibern bis hin zu regionalen Fördermöglichkeiten. Häufige Vorurteile und Bedenken („Halten die auch Vandalismus aus?“) werden aufgegriffen und besprochen („Ja, und wir erklären warum.“).
Der Online-Vortrag ist interaktiv gestaltet, lädt zur Diskussion und zum Erfahrungsaustausch ein und richtet sich Kommunen, Verbandsgemeinden und Kreise, die die Versorgung mit öffentlichen Toiletten verbessern wollen.
Eingeladen sind Vertreter:innen aus Verwaltung, Bauwesen und Umweltplanung, die sich für praktische und nachhaltige Alternativen interessieren. Sind Trockentrenntoilette auch etwas fürs Ahrtal?
Reservieren Sie sich jetzt den folgenden Termin:
Datum: 07. Oktober 2025, 14:00 – 15:30
Ort: Online, Microsoft Teams
Der Vortrag findet online über Teams statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Falls dieser Termin bei Ihnen nicht passt, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie entweder persönlich oder bieten dieses Seminar zu einem späteren Zeitpunkt wieder an.