Änderungen für öffentliche Toiletten

Date

Neben all den großen Problemen, die es derzeit in dieser Welt gibt, haben wir auch immer wieder Herausforderungen direkt vor unserer Haustür. Die Städte und Gemeinden werden sich in den nächsten Jahren stark verändern müssen. Der Klimawandel ist einer der Gründe dafür, und es gibt auch Änderungen für öffentliche Toiletten, die bedacht werden müssen.

Der hohe Versiegelungsgrad in den Städten wird zunehmend zum Problem, Starkregenereignisse nehmen zu, ebenso wie lang anhaltende Hitzeperioden. Im ersten Fall bräuchten wir „Schwammstädte“, damit Wasser auch in großen Mengen abfließen kann; im anderen Fall würden größere Grünflächen mit gespeichertem Wasser für Abkühlung sorgen, die es aber nicht gibt. Daher könnten Anpassungen bei öffentlichen Einrichtungen, wie Änderungen für öffentliche Toiletten, ebenfalls von Bedeutung sein.

Beides würde unsere Regionen lebenswerter und „gesünder“ machen, denn extreme Wetterlagen fordern immer mehr Opfer in der Bevölkerung. Vor allem ältere Menschen sind hier gefährdet, und auch ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung nimmt in vielen Regionen der Welt stetig zu.

Grünere Städte mit mehr Toiletten

Dieser Wandel hin zu einer grüneren Stadt ist neben den hohen Kosten auch eine große Herausforderung aufgrund des geringeren (potenziellen) Personals. Der demografische Wandel führt zu einer geringeren Anzahl von Arbeitskräften. Wir von ABEREUS können Gemeinden und Städte in diesen beiden Bereichen mit unseren öffentlichen Toiletten unterstützen. Es sind Änderungen für öffentliche Toiletten relevant, um den zukünftigen Herausforderungen besser begegnen zu können.

In den meisten Regionen brauchen wir mehr öffentliche Toiletten. Unsere Lösung ist wasserlos und die Investitionskosten betragen nur einen Bruchteil von Toiletten mit Wasserspülung: Eine großartige ökologische und ökonomische Lösung – die zudem keinen hohen Wartungsaufwand erfordert. Änderungen für öffentliche Toiletten leisten also auch einen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung.

Wäre das nicht auch etwas für Ihre Gemeinde? Informieren Sie sich unter abereus.net, knüpfen Sie Kontakte und machen Sie sich gemeinsam mit uns für eine bessere Ressourcennutzung stark.

Quelle: ABEREUS

Foto: ABEREUS

More
articles