Wasserverbrauch von AI-Workloads

Date

Wussten Sie, dass die Rechenzentren von Microsoft allein im Jahr 2022 satte 6,4 Millionen Kubikmeter Wasser verbraucht haben? Das ist ein atemberaubender Anstieg von 34 % im Vergleich zum Vorjahr. Er ist größtenteils auf den Anstieg der generativen KI-Workloads zurückzuführen.

Forscher fanden heraus, dass nur fünf ChatGPT-Abfragen so viel wie ein halber Liter Wasser in Rechenzentren wie dem von Microsoft in Iowa verschlingen können! Das ist so, als würde man mit ein paar Klicks eine Flasche Wasser trinken.

Microsoft hat in seinem Nachhaltigkeitsbericht seine Verpflichtung bekräftigt. Bis 2030 wollen sie eine positive Wasserbilanz erreichen. Zudem investieren sie in Projekte, die Hunderttausenden von Menschen weltweit den Zugang zu sauberem Wasser ermöglichen. Auch wenn die KI-Workloads derzeit noch viel Wasser benötigen.

In unserer Diskussion geht es sowohl darum, die Herausforderung zu verdeutlichen als auch nach Lösungen zu suchen. Wie können wir die Nachfrage nach innovativen KI-Technologien befriedigen und gleichzeitig unsere lebenswichtigen Ressourcen schonen? Lassen Sie uns gemeinsam brainstormen!

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie sich unser digitales Handeln auf unsere wertvollen Ressourcen auswirkt, melden Sie sich. Machen Sie sich für eine bessere Ressourcennutzung stark.

Quelle: https://www.datacenterdynamics.com/en/news/microsofts-water-consumption-jumps-34-percent-amid-ai-boom/

More
articles