
12 wasserlose Toiletten im Naturpark
12 wasserlose Toiletten wurden in den letzten zwei Jahren im Naturpark Fränkische Schweiz in Bayern, Deutschland, gebaut. Sie sind übrigens Teil eines Projekts des Bayerischen
Auf diesen Seiten finden Sie viele Informationen rund um die Toilette, Wasser und Abwasser sowie unsere Produkte.
Wir wollen Sie sowohl in unserem Blog über verschiedenen Themen informieren, wie auch im FAQ-Bereich Sie über unsere Produkte aufklären und wie Sie diese richtig nutzen können.
Sollten Sie am Ende noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne über unser Kontaktformular an uns.
12 wasserlose Toiletten wurden in den letzten zwei Jahren im Naturpark Fränkische Schweiz in Bayern, Deutschland, gebaut. Sie sind übrigens Teil eines Projekts des Bayerischen
Trockentrenntoiletten: Ein Schritt zur resilienteren Infrastruktur In Zeiten, in denen die Abhängigkeit von Strom und Wasser immer größer wird, gewinnen Trockentrenntoiletten zunehmend an Bedeutung. Diese
Für den Betrieb der deutschen Wasserversorgung wurden im Jahr 2020 8,35 TWh Energie benötigt. Das sind übrigens 0,19% des gesamten deutschen Primärenergiebedarfs und bezieht sich
In 2022 erlebten die Alpen das stärkste Gletscherschmelzen seit Beginn der Aufzeichnungen. Auch aus diesem Grund ist dieses Jahr das Jahr der Gletscher bei der
275.000 Gletscher auf der ganzen Welt sind bedroht. Dies geschieht übrigens aufgrund des Klimawandels, und sie befinden sich zum Beispiel in den Polarregionen, im Himalaya,
In diesem Wintersemester hatten wir ein mechatronisches Integrationsprojekt mit der Fachhochschule München und einem Team von zehn Studenten. Das Ziel war es, Lösungen für das
Copyright © 2024 Abereus GmbH & Co. KG. All rights reserved.