TTB GOLDGRUBE ®
Die TTB GOLDGRUBE ® ist eine patentrechtlich geschützte, eigene Entwicklung zur getrennten Lagerung von Fäzes und Urin in einem Behälter.
Unser System erfüllt die Norm DIN 30762 „Vorgefertigte Sanitärsysteme ohne Anschluss an Wasserversorgung und Kanalisation – Anforderungen und Produktmerkmale“ und entspricht damit dem Stand der Technik. Beim Basisbehälter aus Beton handelt es sich außerdem um ein geregeltes Bauprodukt (DIN EN 206-1, DIN 1045-2 und -4).
Wir haben verschiedene Größen und Varianten entwickelt, um dadurch auf die verschiedenen Wünsche unserer Kunden einzugehen. Die GOLDGRUBE ist so für öffentliche Toiletten und Wohnhäuser eine echte Alternative.

Lust auf eigene GOLDGRUBE?
Gleich Angebot einholen!
Telefon: 089 244 18 12 30
Mobil: 0172 927 95 93
E-Mail: beratung@abereus.de
GOLDGRUBE® aus Beton
Der dichten, monolithischen Betonbehälter (nach DIN V 4034-1) mit Boden ist die Basis der GOLDGRUBE ®, welche mit je einem installiertem innenliegendem Fäzesbehälter als auch einer Betonplatte bestückt ist.
Diese Variante ist dabei statisch hoch belastbar. Sie wird in den Boden eingebaut, ist auftriebssicher und kann ferner überflutungssicher ausgeführt werden.
Die Platte wird soweit werkseitig mit allen notwendigen Rohren und Öffnungen vorgefertigt. Vor Ort wird der Behälter vom Liefer-LKW in die Baugrube gesetzt, ehe die Baugrube verfüllt und die Platte formschlüssig aufgelegt wird.
Vorteile und Eigenschaften der TTB GOLDGRUBE ®
Die GOLDGRUBE® ist umweltfreundlich und nachhaltig, wirtschaftlich und sicher für Betreibende sowie komfortabel und hygienisch für Benutzende.
- Autark: Wasser-, Abwasser- und Stromanschluss nicht notwendig. Sie sparen sich die Anschlusskosten!
- Stromversorgung für Beleuchtung (optional) und Entlüftung über Photovoltaikanlage möglich
- Je nach Lage, geringer baulicher Aufwand
- Drei Baugrößen (klein, mittel, groß)
- Toilettenanlagen sind in beliebiger Baugröße, Anzahl und Stockwerke kombinierbar
- Statisch hoch belastbar, unter bzw. in Gebäudebodenplatte einbaubar
- Genehmigungsfähig (geregeltes Bauprodukt), auch in Schutzzonen
- DIN 30762 konform und erfüllt das Produktsicherheitsgesetz
- Auftriebssicher und überflutbar (optional)
- Barrierefreie* Baugröße nach DIN 18040 (optional)
- Mit Handwaschbecken, autarker Wasserversorgung und Abwasserbehandlung möglich
- Mit vertretbarem Aufwand versetzbar
- Hygienisch: keine Toilettengerüche, keine Insekten
- Benutzerfreundlich: ohne Spülen, Einstreu oder Chemikalien
- Geringe Mengen der Entsorgung je Entleerung (max. 4 m³)
- Kein Anfall von Abwasser durch die Toilette
- Entleerung erfolgt mittels üblichen (kleinen) Vakuumfahrzeugen
- Bis 9.000 Nutzungen je Entleerung
- Oder für bis zu 6 Bewohner mit ca. einer Entleerung im Jahr
- Öffnung zur Entnahme auch außerhalb des Gebäudes möglich
Öffentliche Toiletten
Toiletten für Gewerbtreibende
Für Ihr Zuhause
Bautypen der GOLDGRUBE ®
Es gibt verschiedene Möglichkeiten des Einbaus. Unter Datenblätter stellen wir Ihnen eben diese ferner zur Verfügung. Den Basisbehälter gibt es immer mit einer runden oder eckigen Platte darauf. Des Weiteren können Sie hier verschiedene mögliche Installationen sehen.
Telefon: 089 244 18 12 30
E-Mail: beratung@abereus.de
Übersicht: GOLDGRUBE ® Größen
Die folgende Tabelle zeigt die GOLDGRUBE® in ihren verschiedenen Varianten. Alle Versionen entsprechen der DIN 30762. Sie können einerseits im privaten Sektor, und andererseits im öffentlichen Bereich genutzt werden. Bei den Angaben der Nutzung n handelt es sich um durchschnittliche Werte aus der Fachliteratur. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer richtigen Wahl.
Diese Versionen aus Beton können in ein Haus integriert oder als „Stand-alone“-Lösung aufgestellt werden. Sie haben entweder eine runde (z.B. GOLDGRUBE® 1500) oder rechteckige Platte (z.B. GOLDGRUBE® 150×150), welche auch als Gründung dient. Dabei können sie drei verschiedene Arten der Oberfläche aufweisen: betonrau, teilbetoniert oder Fertigfußboden. Für die eckigen Platten können wir auch teilweise andere Größen für Sie formen.
Die Datenblätter liefern außerdem weitere Details rund um die verschiedenen Versionen der GOLDGRUBE®.
Tabelle 1
| Name | Baugröße | n¹ | BW² | Volumen (gerundet) | Durchmesser Basisbehälter (außen) | Einbautiefe (gesamt) | max. Wandstärke (Integr. in Gbd.) | Breite der Platte | Tiefe der Platte | Gründung | lieferbares Toilettenhaus |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| GOLDGRUBE 1300 | klein | 2.800 | 2 | 1,00 m³ | 1,30 m | 1,70 m | 20 cm | 1,30 m | 1,30 m | ohne Gründung | n.a. |
| GOLDGRUBE 150×150 | klein | 2.800 | 2 | 1,00 m³ | 1,30 m | 1,70 m | n.a. | 1,50 m | 1,50 m | mit Gründung / Bodenplatte | LÄRCHE |
| GOLDGRUBE 1500 | mittel | 4.800 | 3 | 1,75 m³ | 1,50 m | 1,95 m | 50 cm | 1,50 m | 1,50 m | ohne Gründung | n.a. |
| GOLDGRUBE 170×170 | mittel | 4.800 | 3 | 1,75 m³ | 1,50 m | 1,95 m | n.a. | 1,70 m | 1,70 m | mit Gründung / Bodenplatte | LÄRCHE / PANEEL |
| GOLDGRUBE 1800 | groß | 9.000 | 6 | 3,25 m³ | 1,80 m | 2,25 m | 80 cm ⁴ | 1,80 m | 1,80 m | ohne Gründung | n.a. |
| GOLDGRUBE 190×190 | groß | 9.000 | 6 | 3,25 m³ | 1,80 m | 2,25 m | n.a. | 1,90 m | 1,90 m | mit Gründung / Bodenplatte | LÄRCHE / PANEEL |
| GOLDGRUBE 235×230 (GG 245×240)⁵ | barrierefrei³ | 9.000 | 6 | 3,25 m³ | 1,80 m | 2,25 m | n.a. | 2,30 m (2,40 m)⁵ | 2,35 m (2,45 m)⁵ | mit Gründung / Bodenplatte | LÄRCHE / PANEEL |
| GOLDGRUBE 290×190 | Anlage 1 | 9.000 | n.a. | 3,25 m³ | 1,80 m | 2,25 m | n.a. | 1,90 m | 2,90 m | mit Gründung / Bodenplatte | LÄRCHE / PANEEL |
| GOLDGRUBE 290×240 | Anlage 2 | 9.000 | n.a. | 3,25 m³ | 1,80 m | 2,25 m | n.a. | 2,40 m | 2,90 m | mit Gründung / Bodenplatte | LÄRCHE / PANEEL |
Erläuterungen zu Tabelle 1
¹ Anzahl an Nutzungen bei durchschnittlichen Fäzes- und Urin-Mengen je Benutzung
² privates Gebäude, Anzahl an Bewohnern bei einer jährlichen Leerung
³ Bewegungsflächen nach DIN 18040-1, 2-Sinne-Prinzip, weitere Informationen hier
⁵ Für Toilettenhaus in Eigenbau mit Wandstärke >6 cm
⁴ Wird mehr als ein Toilettenstuhl angeschlossen, variiert die Wandstärke:
- zwei Toiletten auf einer Etage: 20 cm
- zwei Toiletten auf zwei Etagen: 70 cm