Sanitärlösung in der Innenstadt
Die Stadt Nürnberg hat 2021 den Jamnitzer Platz im Stadtteil Gostenhof neugestaltet und auf Wunsch der Anwohner dabei auch mit einer modernen, nachhaltigen Toilettenanlage ausgestattet. Deswegen erlaubt der Platz jetzt ausgelassenes Spielen auf dem Spielplatz, an den Tischtennisplatten oder rund um den Springbrunnen.
Die barrierefreie Lösung steht mitten in der Stadt und der nächste Kanal ist eigentlich nicht weit. Dennoch wären die Investitionskosten für einen Kanalanschluss deutlich höher.
Hier steht unser Toilettenhaus PANEEL in einer barrierefreien Ausführung.
Sanitäranlage für den Kindergarten
Natur- und Waldkindergärten benötigen eine Toilettenlösung. Zumal ihre Entfernung zur nächsten Ortschaft häufig weit ist, sind autarke Toiletten gute Optionen.
Beispielsweise konnten wir mit LivingCircles 2023 zusammen zwei Kindergärten auf der schwäbischen Alb mit unserem System ausstatten.
Modernes WC am Wanderparkplatz
Im Rahmen eines Förderprogrammes testet der Naturpark Fränkische Schweiz verschiedene autarke Toilettenmodelle. Hierzu gehören auch zwei Modelle von uns. Die hier gezeigte Toilette steht in Rupprechtstegen, in der Gemeinde Hartenstein. Eine lokale Zimmerei hat das Haus für die barrierefreie Toilettenanlage gebaut.
Sie steht an einem Wanderparkplatz und lädt außerdem durch die Überdachung auch zu einer Pause ein. Auf der einen Seite befindet sich die Pegnitz; sowie auf der andern Seite eine bekannte Kletterwand der fränkischen Schweiz.
Autarke Toilette an der Grillhütte
Ausflugsziele in den Bergen, ob mit oder ohne Wein, haben häufig das Problem, dass ein Anschluss an die Kanalisation nicht möglich ist oder sehr hohe Investitionskosten mit sich bringt.
Diese Grillhütte im Oberrheingraben haben wir 2019 mit einer unsere Toilettenanlagen ausstatten. Einerseits war es für die Gemeinde die investitionsarme Lösung. Andererseits bietet sich nun für die feiernden Mieter der Hütte eine angenehme Möglichkeit der Erleichterung.
Unsere Toilette als barrierearme Lösung ist an das Gebäude angebaut worden und nun ein Teil davon.
TTB DUO in den Bergen
Die Rothornhütte oberhalb von Zermatt bietet einen sensationellen Ausblick auf die umliegenden 4000er. Deswegen ist Durch ihre Höhe ein normaler Betrieb mit wassergespülten Toiletten unmöglich. Wasser und Strom sind hier oben ein rares Gut. Abhilfe leistet hier unser TTB DUO – eine einfache, aber effektive Sanitäranlagen-Lösung. Die Versorgung beziehungsweise Entsorgung erfolgt hier mit dem Helikopter.
WC am Kletterpark
Outdoor-Sportarten sind im Trend. Ob Bouldern, Klettern und Wandern, wir halten uns gerne in der Natur auf. An vielen Stellen fehlen jedoch die entsprechenden Örtlichkeiten für die notwendige Erleichterung.
Der Kletterpark in Rothenburg ob der Tauber hat sich 2011 für die GOLDGRUBE® entschieden. Seitdem können dort fünf Personen gleichzeitig auf Toilette gehen.
Unser Konzept ist in das Gebäude des Kletterparks integriert worden.
Sanitäranlage am Aussichtsturm
Auch am Aussichtsturm Himmelsglück sowie dem „Blackforest FlyingFox“ auf dem Schömberg gibt es mehrere Anlagen von uns. Diese haben wir 2022 realisiert.
Nun können die Touristen den Schwarzwald in vollen Zügen genießen – und das sogar barrierefrei. Die Sanitäranlage ist in ein Gebäude neben dem Aussichtsturm integriert worden.
Toilette am Skaterpark
Die Gemeinde Wartenberg beschloss bereits 2012 an ihrem Skaterpark eine unserer Toilettenanlagen zu installieren. Die Kinder und Jugendlichen, welche den Skaterpark sowie den Basketballkorb oder die Tischtennisplatten nutzen, haben so eine einfache und schnelle Option auf Toilette zu gehen; autark und direkt daneben.
Die Anlage in mittlerer Größe hat ein eigenes Haus von der Gemeinde erhalten. Darüber hinaus hat die Jugend vor Ort das Haus besprayen dürfen.

Von den Beispielen überzeugt?
Melden Sie such gerne bei uns für Ihre individuelle Sanitärlösung!
Telefon: 089 244 18 12 30
Mobil: 0172 927 95 93
E-Mail: beratung@abereus.de
Referenzen für Sanitäranlagen mit Trockentrenntoiletten
Referenzen für Sanitäranlagen mit Trocken-Trenn-Toiletten
Unsere innovativen Trockentrenntoiletten der Marke GOLDGRUBE® sind bereits in zahlreichen Regionen Deutschlands sowie in Teilen von Österreich und der Schweiz erfolgreich installiert worden. Jede einzelne Anlage stellt für uns eine wertvolle Referenz für Trockentrenntoiletten dar – sei es im urbanen Raum, in ländlichen Gebieten oder in naturnahen Erholungszonen. Dank der Vielzahl an Standorten können Sie sich auch in Ihrer Nähe ein Anschauungsmodell unserer modernen Trockentrenntoiletten ansehen und sich selbst von Qualität, Funktionalität sowie Design überzeugen.
Unsere Kundenbasis ist breit gefächert: Kommunen, Vereine, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen setzen auf unsere nachhaltigen Sanitärlösungen sowie ggf. eine LEADER-Förderung. Besonders Nationalparks und Naturparks nutzen unsere öffentlichen Toilettenanlagen auf Wanderparkplätzen und touristischen Hotspots, um Besuchern eine umweltfreundliche und wartungsarme Alternative zu herkömmlichen Toilettensystemen zu bieten. Ferner profitieren auch Privatpersonen von unseren hochwertigen Trockentrenntoiletten – sei es im Tiny House, im Wochenendhaus, auf dem Campingplatz oder an abgelegenen Orten ohne Kanalanschluss.
🗺️ Standortkarte für Referenzanlagen
Auf unserer interaktiven Standortkarte erhalten Sie einen umfassenden Überblick über bereits installierte GOLDGRUBE®-Toiletten. So können Sie gezielt herausfinden, wo sich eine passende Referenzanlage für Trockentrenntoiletten in Ihrer Umgebung befindet. Bitte beachten Sie, dass bei privaten Installationen oder bei Einrichtungen, die ihre Toilette nicht öffentlich zugänglich machen, lediglich der ungefähre Standort angegeben wird. Diese dienen nicht unbedingt als direkte Besichtigungsreferenz.
📞 Kontakt zu Betreibenden
Haben Sie Interesse an einer bestimmten Anlage oder möchten Sie sich mit einem bestehenden Betreiber austauschen? Ferner stellen wir gerne den Kontakt zu den jeweiligen Ansprechpartnern her, damit Sie aus erster Hand Erfahrungswerte zu unseren Trockentrenntoiletten erhalten. Damit können Sie sich ein realistisches Bild davon machen, wie unsere GOLDGRUBE®-Sanitärlösungen in der Praxis funktionieren und welchen Mehrwert sie bieten.
Mögliche weitere Standorte
KOMMUNEN
- (Stadt-) Parks
- Spielplätze
- Zoos und Tiergehege
- Badeanlagen und Strände
- Seen und Weiher
- (Wald-) Friedhöfe
- (Wald-) Kindergärten
- Notunterkünfte
- Flüchtlingslager
- (End-) Haltestellen
ÜBERREGIONAL
- (Pendler-) Parkplätze
- Rastplätze
- Kleiner „Bahnhöfe“
- Rad- und Wanderwege
- Forst- und Schutzhütten
- Nationalparks
- Truppenübungsplätze
- Bunkeranlagen
- Gedenkstätte und Kulturdenkmal
PRIVATER SEKTOR
- Autarke Wohn- und Gewerbehäuser
- Tiny Häuser
- Kleingartenanlagen
- Biwak-, Camping- und Zeltplätze
- Golfplätze
- Bade- und Sportplätze
- Kletter- und Hochseilgärten
- (Alm-, Angel-, Jagd-) Hütten
- (Ausflugs-) Restaurants
- Hausboot und Yacht